• Home
  • Unsere Schule
    • Kollegium
    • Unser Konzept
    • Die Schulform Gesamtschule
    • Unterricht
    • Schulordnung
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülermitwirkung
    • Schulsozialarbeit
  • Schulleben
    • Produktiv im Unterricht
    • Ganztag
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Zukunft
    • II-Pack-Doppelpack (Schülerzeitung)
  • Kontakt
    • Anschrift und Impressum
    • Anfahrt - Google Maps
  • Termine
  • Stundenpläne
  • Mensa
    • Mensaregeln
  • MINT
    • MINT Info
    • MINT Organisation
    • MINT Aktivitäten
    • MINT Wettbewerbe
    • Basiskonzepte Naturwissenschaften
    • MINT Kontakt
    • MINT Förderung
    • MINT Schulprofil
    • 3D-Drucker
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Spardaspendenwahl 2016

Details

Um die Mittagspause für die Schüler/innen aktiver zu gestalten, sind wir ständig auf der Suche nach finanzieller Unterstützung.

Der Spardabank-Wettbewerb bietet uns hier eine großartige Möglichkeit Gelder für unseren Ganztag zu aquirieren.

Die Spardabank fördert außerunterrichtliche Sport- und Bewegungsangebote mit insgesamt 300.000 €. Bei diesem Wettbewerb werben wir für unser Projekt "Power in der Mittagspause".

Mit Hilfe der Gesamt- und Realschüler/innen, Eltern, Lehrer/innen und Freunden konnten wir schon 1190 Stimmen gewinnen und damit auf den 10. Platz landen. Da die Abstimmung noch bis zum 12. Mai 2016 läuft, bitten wir Sie/euch weiter für uns abzustimmen.

Jeder kann kostenlos mitentscheiden und unser Projekt fördern. Es wird online mittels einer SMS-Verifizierung abgestimmt. Zur Teilnahme an der Abstimmung gibt der Nutzer auf dem Profil einer Schule seine Mobilfunknummer ein. An diese wird eine SMS mit drei Abstimmcodes versendet, jeder Teilnehmer besitzt also drei Stimmen.

Die Abstimmcodes sind nach Versand der SMS für 48 Stunden gültig. Diese kann er beliebig auf die teilnehmenden Schulen verteilen oder alle drei für eine Schule eingeben. Nur deutsche Mobilfunknummern können teilnehmen. Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos, Ihnen entstehen durch die Abstimmung keine Kosten. Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung, sie werden nicht für Werbezwecke verwendet. Bis zum Ablauf des Wettbewerbs werden sie verschlüsselt gespeichert und danach komplett gelöscht.

Wir würden uns freuen, wenn Sie/ihr uns aktiv dabei unterstützen.

 

 

 

 

Elterninformationsabend

Details

 

Wahlpflichtbereich: Wahl des vierten Hauptfaches

Absprachen zur Klassenfahrt

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir laden Sie herzlich ein zu einem Informationsabend:

Montag, dem 18.April 2016 um 18.00 Uhr in der Mensa

Im ersten Teil des Abends wird Ihnen die Bedeutung des Wahlpflichtfachs für die Schullaufbahn vorgestellt und die Fachlehrkräfte werden Sie hinsichtlich der Wahlentscheidung für Ihr Kind beraten. Den ausgefüllten Wahlzettel geben Sie bitte bis zum 29. April 2016 an die Klassenlehrer/innen zurück.

Im zweiten Teil des Abends wird das Klassenlehrerteam Sie über die Regelungen zur Klassenfahrt informieren.

 

Link zur Power Point Präsentation

 

Willkommen an der Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Details

Seit November 2015 gehört eine kleine Gruppe von Flüchtlingskindern zur Schülerschaft der Gesamtschule. Diese Kinder sind auf mehrere Klassen des Jahrgangs 5 verteilt worden und nehmen dort am Regelunterricht teil.

Zusätzlich erhalten sie eine gezielte Sprachförderung in 2er- oder 3er-Gruppen.  Beim Aufbau des Angebots, das vom Deutschlehrer Swen Sobeck koordiniert wird, gab es Unterstützung durch die Haarbeck-Schule, die mit der Herausforderung DaZ/DaF (Deutsch als Zweitsprache/als Fremdsprache) schon länger vertraut ist. Mit Alina Best konnte eine Masterstudentin der Hochschule Duisburg-Essen gewonnen werden, um die zahlreichen und vielfältigen Materialien, die mittlerweile vorliegen, zu sichten und zu strukturieren. Gemeinsam mit Herrn Sobeck berät sie auch die zum Teil ehrenamtlich tätigen Unterstützerinnen aus der Elternschaft.

Die Kinder kommen überwiegend aus dem arabischen Sprachraum. Da bietet es sich an, manchmal die beiden arabisch sprechenden Kinder unserer Schule als  Übersetzer einzuspannen.

Im Bild Frau Dorothee Minrath und die 11-jährige Meriem Soula, die sich bereits große Anerkennung sowohl als  Deutschlernerin als auch als Übersetzungs- und Integrationshilfe erworden hat.

DAZ DAF klein

Anmeldeverfahren

Details

Im Anmeldeverfahren zum Schuljahr 2016/17 wurden 125 Kinder an der Gesamtschule angemeldet. Nach Rücksprache mit den betroffenen Kommunen wurden auch Schülerinnnen und Schüler aus Moers-Kapellen, Rheurdt,  Kamp-Lintfort und Kempen aufgenommen.

Damit ist sicher, dass die Gesamtschule auch im kommenden Schuljahr fünfzügig sein wird.

Der Kennenlernnachmittag für die neuen 5er wird am Dienstag, dem 21. Juni 2016 stattfinden.

 

 

Bald geht's los

Details

Am Mittwoch beginnt die Schule wieder. Alle sind herzlich willkommen!

In den Sommerferien haben Handwerker und Reinigungskräfte notwendige Arbeiten erledigt, seit vergangenem Donnerstag sind alle Lehrerinnen und Lehrer wieder in der Schule und bereiten mit Schwung und Vorfreude das neue Schuljahr vor. Mit dabei sind neun neue Lehrkräfte, die unser Kollegium bestens verstärken.

Wir freuen sich darauf, unsere Schülerinnen und Schüler gut erholt wiederzutreffen und die Kinder des neuen Jahrgangs 5 kennenzulernen.

Zwei wichtige Hinweise:

In der ersten (halben) Schulwoche endet der Unterricht immer um 13.05 Uhr.

Stundenplaninformationen und Tagesnachrichten finden Sie im Topmenü "Stundenplan". Als Schulname wird "ges-neukirchen-vluyn" eingegeben.

 

Husum Deich klein

Seite 10 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Wir sind

Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Neuste Beiträge

  • „WAS SOLL DER MÜLL?“ - Die Müllsammelaktion
  • Teilnahme am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“
  • 3D-Drucker
  • Hurra!!! Wir haben einen 3D-Drucker
  • Elterninformationsabend "Internet und Handy"

Beliebteste Beiträge

  • Schulleitung
  • Termine
  • Klassenlehrer
  • Das Kollegium
  • Kontakt / Impressum

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

© 2015 Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Joomla Templates by Joomla-Monster.com